
abrica ecclesiae (lat., = Kirchenfabrik; v. lat. fabrica = Handwerksarbeit, Werkstätte). Fma. Bezeichnung des Kirchenguts - bestehend aus Gebäuden, Grundstücken, Weinbergen, Wäldern, Steinbrüchen, Kapitalien, Stiftungen, Renten, Kirchenopfern usf. - als demjenigen Teils des Kirchenvermögens, der für...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.